Verpackungen für Westdeutschland
Wuppertal, Düsseldorf, Köln, Dortmund und Essen
Nordrhein-Westfalen (NRW) ist das wirtschaftlich stärkste Bundesland Deutschlands und ein bedeutender Wirtschaftsstandort im Herzen Europas. Mit einem Bruttoinlandsprodukt von etwa 733 Milliarden Euro im Jahr 2021 und einer Bruttowertschöpfung von rund 800 Milliarden Euro, beherbergt NRW 19 der 50 umsatzstärksten Konzerne Deutschlands, sowie rund 700.000 kleine und mittlere Unternehmen. Aus dem Grund war die Integration von Klee Verpackungen aus Wülfrath in den Firmenverbund von Schramm Verpackung im Jahr 2011 ein bedeutender Schritt für unseren Familienbetrieb, um unsere Präsenz im wirtschaftlich sehr relevanten Nordrhein-Westfalen deutlich zu stärken.
Im Jahre 2003 ist unsere heutige Niederlassungsleiterin Simone Klee Geschäftsführerin der Ernst Kaluza & Co. e.K. geworden, um den familiären Betrieb ihres Vaters fortzuführen. Einige Jahre später, im Jahre 2009, wurde die Ernst Kaluza & Co. e.K. dann in die Klee Verpackungen e.K. umfirmiert, bevor die Firma 2011 erstmals unter dem Branding von Schramm Verpackung aufgetreten ist. Seit dem Zusammenschluss konnte die Niederlassung in NRW unter der Leitung von Simone Klee und ihrem Team kontinuierlich ausgebaut werden, wodurch unsere westdeutschen Kollegen maßgeblich zur Expansion von Schramm Verpackung beigesteuert haben. Dabei zeichnen sich unsere Kollegen aus Nordrhein-Westfalen besonders durch dessen Kreativität und Offenheit aus. In Wülfrath wird sehr schnell und kreativ auf Anforderungen des Marktes reagiert und eine passende Verpackung entwickelt, wie 2020 eine innovative Isolierverpackung für den Corona-Impfstoff-Versand. Die vertrieblichen Erfolge spiegeln sich in der positiven Entwicklung der Niederlassung wider, was sich zum Beispiel auch in der 2024 realisierten erneuten Verdopplung der Logistikflächen zeigt. Heute ist die Schramm-Niederlassung in NRW einer der zentralen Knotenpunkte für die Vertriebsaktivitäten von Schramm Verpackungen. Mit einem umfassenden Angebot an Verpackungslösungen, einem eigenen Fuhrpark für das gesamte Gebiet und einem starken Fokus auf Kundenservice sowie Beratung, konnte unsere Niederlassung in Nordrhein-Westfalen ihre Marktstellung nicht nur festigen, sondern konstant ausbauen.


Düsseldorf
Als Landeshauptstadt ist Düsseldorf ein Zentrum für Mode, Werbung, Telekommunikation und Finanzdienstleistungen. Die Stadt Düsseldorf bietet eine exzellente Verkehrsinfrastruktur und ist durch ihren internationalen Flughafen ein optimaler Standort für Export-orientierte Unternehmen, die den deutschen und europäischen Markt erschließen möchten. Über die Stadtgrenzen hinweg ist Düsseldorf bekannt für seine Modemessen und Onlineplattformen, die Kreativwirtschaft mit zahlreichen Werbe- und Mediaagenturen, sowie als bedeutender Mobilfunkstandort in Europa. Darüber hinaus ist die Stadt ein führender Standort für Beratungsunternehmen und die zweitgrößte Banken- und Börsenstadt Deutschlands. Zu den bedeutendsten Unternehmen in Düsseldorf gehören die METRO AG, die ERGO Beratung & Vertrieb AG, Ericsson GmbH, Henkel AG & Co. KGaA und die Vodafone GmbH. Diese Unternehmen sind in verschiedenen Branchen tätig und tragen maßgeblich zur Wirtschaftskraft der Stadt bei. Auch die Maschinenbau- und Chemieindustrie sowie der Dienstleistungssektor sind in Düsseldorf von großer Bedeutung.
- Mode
- Werbung
- Telekommunikation
- Finanzdienstleistungen
- Kreativwirtschaft
- Mobilfunk
- Beratungsunternehmen
- Banken- und Börsenwesen
- Maschinenbau
- Chemieindustrie
- Dienstleistungssektor
70 mm x 200 m, 75 g/m²

Köln
Die Domstadt Köln ist nicht nur bekannt für die sympathische rheinische Lebensart und den Karneval, sondern auch für seine starke Medien- und Versicherungsbranche, sowie für die dort ansässige Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Insgesamt ist Köln ein bedeutender Wirtschaftsstandort mit einer vielfältigen Branchenlandschaft. Zu den wichtigsten Branchen gehören die Industrie, die Kreativwirtschaft, Versicherungs- und Finanzdienstleistungen, die Gesundheitswirtschaft, die Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Logistik und Großhandel. Dabei sind einige national und international sehr bekannte Unternehmen in Köln ansässig, wie die Ford Werke GmbH, ein führender Automobilhersteller mit einem großen Produktions-Standort in Köln. Daneben hat mit der REWE Group einer der größten Handelskonzerne Deutschlands seine Zentrale in Köln und auch die RTL Deutschland GmbH ist über die Grenzen Kölns ein Begriff. Bekannte Konzerne wie AXA, LANXESS und all die damit verbundenen mittelständischen Betriebe sowie KMUs sind nicht nur wichtige Arbeitgeber in der Region, sondern tragen maßgeblich zur wirtschaftlichen Dynamik und Innovationskraft Kölns bei.
- Medienbranche
- Versicherungsbranche
- Lebensmittelindustrie
- Getränkeindustrie
- Kreativwirtschaft
- Versicherungs- und Finanzdienstleistungen
- Gesundheitswirtschaft
- Informations- und Kommunikationstechnologie
- Logistik
- Großhandel
- Automobilindustrie
- Handel
90 mm x 300 m, 8 my
75 cm, 80 g/m²

Dortmund
Die Ruhrmetropole Dortmund hat sich von einer Industriestadt zu einem Zentrum für Technologie und Dienstleistungen entwickelt. Heute ist Dortmund ein dynamischer Wirtschaftsstandort im Herzen Europas und das Tor zur Rhein-Ruhr-Region. Die Stadt ist bekannt für ihre Innovationskraft und hat sich als Zentrum für Zukunftsbranchen wie Informationstechnologien (IT), Mikro-/Nanotechnologie, Logistik, Biomedizin und Robotik etabliert. Die Stadt Dortmund fördert aktiv die Vernetzung von Forschung und Unternehmen, um Innovationen voranzutreiben und die Technologien von morgen zu entwickeln. Dortmund ist nicht nur für den Technologiesektor ein wachsender Wirtschaftsstandort, sondern bietet auch für Logistiker und Dienstleister optimale Voraussetzungen. Zu den bekanntesten Unternehmen, die in Dortmund ansässig sind, gehören die Signal Iduna, ein großer Versicherungskonzern, die Wilhelm Schäfer GmbH, ein Unternehmen im Bereich Baumaschinen und Adesso SE, ein IT-Dienstleister.
- Informationstechnologien (IT)
- Mikro-/Nanotechnologie
- Logistik
- Biomedizin
- Robotik
- Versicherungsbranche
- Baumaschinenindustrie
- IT-Dienstleistungen
für 18 mm Klingen
13 x 28 x 0,5 mm

Essen
Die Ruhrgebiets-Stadt Essen ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Deutschland, der sich durch eine starke Präsenz in verschiedenen Schlüsselbranchen auszeichnet. Zu den wichtigsten Branchen in Essen gehören die Energiebranche und der Dienstleistungssektor. Dabei beherbergt die Stadt einige der größten deutschen Unternehmen. Essen gehört zu den stärksten und beliebtesten Wirtschaftsstandorten in Deutschland. Die Stadt ist Heimat für viele der umsatzstärksten deutschen Unternehmen, darunter DAX-Konzerne wie die Energiekonzerne E.ON und RWE, oder das Chemieunternehmen Brenntag. Ebenso befinden sich in Essen einige MDAX-Konzerne wie der Stahlriese thyssenkrupp, das Bauunternehmen HOCHTIEF und der Chemiekonzern Evonik. Zusätzlich gibt es im schönen Essen viele für ihre innovativen Produkte bekannte Hidden Champions und eine stark wachsende Start-up-Community, die zur dynamischen Wirtschaftsentwicklung beitragen.
- Energiebranche
- Dienstleistungssektor
- Chemieindustrie
- Stahlindustrie
- Bauindustrie
300 m x 500 mm, 20 my

Wuppertal
Das historische Wuppertal mit seiner bekannten Schwebebahn ist eine Stadt mit einer starken industriellen Tradition. Heute beherbergt Wuppertal eine Vielzahl von Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Zu den wichtigsten Branchen in Wuppertal gehören das Produzierende Gewerbe, insbesondere das Verarbeitende Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden. Der Dienstleistungssektor wächst ebenfalls und trägt zur Diversifizierung der Wirtschaft bei. Einige der bekanntesten Unternehmen, die ihren Sitz in Wuppertal haben, sind die Vorwerk SE & Co. KG, bekannt für Haushaltsgeräte wie den Thermomix und Staubsauger, oder Axalta Coating Systems, ein führender Hersteller von Autolacken. Ebenfalls befindet sich die Hauptzentrale von Barmenia Versicherungen in Wuppertal, ein Versicherungsunternehmen mit einer breiten Palette an Versicherungsprodukten.
- Produzierendes Gewerbe
- Verarbeitendes Gewerbe
- Bergbau
- Stein- und Erdengewinnung
- Dienstleistungssektor
- Haushaltsgeräteindustrie
- Autolackindustrie
- Versicherungsbranche
1180 x 780 mm
NRW – Tradition trifft Innovation
Für uns als Unternehmen Schramm Verpackung bietet Nordrhein-Westfalen eine hervorragende Infrastruktur und ist ein Bundesland, welches sich kontinuierlich weiterentwickelt und an die Herausforderungen der globalen Wirtschaft anpasst. Die Kombination aus traditioneller Industrie und wachsender Dienstleistungsbranche, unterstützt durch Investitionen in Klimaneutralität und Energieeffizienz, positioniert NRW als einen führenden Wirtschaftsstandort in Deutschland und Europa. Wir von Schramm Verpackung unterstützen gerne alle Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen mit unserer hochwertigen Verpackung, sowie unserem Service-Anspruch!