Verpackungen für Berlin und Brandenburg
Ihr Verpackungslieferant für die Region unserer Hauptstadt
Bereits seit vielen Jahren sind wir als Unternehmen Schramm Verpackung auch in unserer Hauptstadt Berlin vertreten. Über unseren regionalen Logistikstandort können wir dabei unsere Kunden in Berlin genauso gut betreuen, wie unsere Kundschaft in Brandenburg. Die Verbindung nach Berlin ist damals über unsere Niederlassung in Sachsen entstanden, da einige der sächsischen Automobilzulieferer entweder Ihren Zentraleinkauf, teilweise aber auch ihre Produktionen in unsere Hauptstadt verlegt haben. Da uns die geographische Nähe zu unseren Kunden sehr wichtig ist, zum Beispiel hinsichtlich der Möglichkeit einer individuellen Beratung vor Ort, aber auch aus ökologischen und preislichen Gründen in der Logistik, haben wir uns dann bewusst dazu entschieden, unsere Geschäftsbeziehungen nach Berlin sowie Brandenburg auszubauen.


Berlin
Für uns ist Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, nicht nur das politische Zentrum des Landes, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsstandort. Mit einer Bevölkerung von etwa 3,8 Millionen und einem Einzugsgebiet von über 6 Millionen Menschen ist Berlin mit Abstand die größte Stadt Deutschlands. Dies liegt daran, dass die Stadt Berlin mit einer hohen Lebensqualität bei vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten punkten kann, sowie ein lebendiges Szeneleben und ein internationales Umfeld anbietet, das Talente aus der ganzen Welt anzieht. Dementsprechend hat sich Berlin in den letzten Jahrzehnten zu einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen Europas entwickelt.
Die Stadt ist bekannt für ihren Mix aus traditionsreichen Industrieunternehmen, einem lebendigen Mittelstand und jungen Startups. So ist Berlin bereits seit Jahrzehnten in Europa als ein internationales Zentrum der kreativen Industrien berühmt. Die Stadt zieht Künstler, Designer, Musiker und andere Kreative aus der ganzen Welt an. Dabei umfasst die Kreativwirtschaft in Berlin Bereiche wie Film, Musik, Mode, Design und digitale Medien. Aus dem Grund ist Berlin weltweit bekannt für seine lebendige Kunstszene und zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, die jährlich Millionen von Besuchern anziehen. Neben kreativen Leuten steht Berlin aber auch für Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), denn die IKT-Branche ist eine der am schnellsten wachsenden Sektoren in Berlin. Inzwischen ist die Stadt aber auch ein wichtiger Standort für Softwareentwicklung, IT-Dienstleistungen und Telekommunikation. Viele Startups und etablierte Unternehmen in der Technologiebranche haben sich bereits in Berlin niedergelassen, was die Stadt heute zu einem wichtigen Innovationszentrum macht. Berlin ist aber auch ein führender Standort für die Gesundheitswirtschaft und Biotechnologie. So beherbergt Berlin zahlreiche Krankenhäuser, Forschungsinstitute und Unternehmen, die in den Bereichen Medizintechnik, Pharmazeutik und Biotechnologie tätig sind. Die hiesige Gesundheitswirtschaft in Berlin profitiert besonders von der engen Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie.
Für den „Normalbürger“ ist Berlin aber wohl vor allem als Tourismus-Ziel beliebt, weswegen dies auch ein wichtiger Wirtschaftszweig in Berlin ist. Die Stadt zieht jährlich Millionen von Touristen an, die die historischen Sehenswürdigkeiten, Museen, Theater und das pulsierende Nachtleben genießen. Der Tourismus schafft dementsprechend zahlreiche Arbeitsplätze und trägt erheblich zur Wirtschaft der Stadt bei. Da viele Besucher unserer Hauptstadt sich in diese aufregende Stadt verlieben, oder durch zahlreiche Jobannoncen von interessanten Firmen angezogen werden, boomt in Berlin auch die Bau- und Immobilienwirtschaft. Die Stadt erlebt seit Jahren einen unvergleichbaren Bauboom, der durch die steigende Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeimmobilien angetrieben wird. Zahlreiche Bauprojekte, darunter Wohngebäude, Bürokomplexe und Infrastrukturprojekte, führen nicht nur zu höheren Preisen, sondern tragen auch zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt bei. Ebenfalls ist Berlin ein wichtiger Standort für die Optoelektronik und Energietechnik. Die hiesigen Unternehmen in diesen Branchen entwickeln und produzieren innovative Technologien, die in verschiedenen Industrien Anwendung finden. Die Energietechnikbranche in Berlin konzentriert sich auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz, was auch zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt beiträgt.
Bedeutende Berliner Unternehmen
Die deutsche Hauptstadt Berlin ist die Heimat vieler bedeutender Unternehmen, die in verschiedenen Branchen tätig sind. Nachfolgend möchten wir einige der bekanntesten Unternehmen in Berlin und eine kurze Beschreibung ihrer Tätigkeiten aufführen:
Siemens AG: Ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Elektronik und Elektrotechnik. Die Siemens AG wurde 1847 in Berlin gegründet und hat seinen Hauptsitz in München. Siemens ist in verschiedenen Geschäftsbereichen tätig, darunter Energie, Gesundheitswesen, Industrie und Infrastruktur. In Berlin betreibt Siemens mehrere Standorte und Forschungszentren.
Deutsche Bahn AG: Das größte Eisenbahnunternehmen in Deutschland und eines der größten in Europa. Die Deutsche Bahn AG seinen Hauptsitz in Berlin und betreibt ein umfangreiches Schienennetz, das den Personen- und Güterverkehr in Deutschland und darüber hinaus abwickelt. Die Deutsche Bahn spielt eine wichtige Rolle im Verkehrssektor und trägt zur Mobilität und Logistik in ganz Deutschland bei.
Zalando SE: Ein führendes E-Commerce-Unternehmen, das sich auf den Verkauf von Mode und Lifestyle-Produkten spezialisiert hat. Die Zalando SE wurde 2008 in Berlin gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten Online-Händler in Europa entwickelt. Zalando bietet eine breite Palette von Produkten, darunter Kleidung, Schuhe und Accessoires, und betreibt mehrere Logistikzentren in Berlin.
Bayer AG: Ein weltweit tätiges Unternehmen in den Bereichen Gesundheit und Agrarwirtschaft. Die Bayer AG hat seinen Hauptsitz in Leverkusen, betreibt jedoch auch mehrere Standorte in Berlin. Bayer ist bekannt für seine pharmazeutischen Produkte, Pflanzenschutzmittel und biotechnologischen Innovationen. In Berlin betreibt Bayer Forschungs- und Entwicklungszentren, die zur wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt beitragen.
Deutsche Telekom AG: Eines der größten Telekommunikationsunternehmen in Europa. Die Deutsche Telekom AG hat seinen Hauptsitz in Bonn, betreibt jedoch auch mehrere Standorte in Berlin. Die Deutsche Telekom bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, darunter Festnetz- und Mobilfunkdienste, Internet und digitale Lösungen. In Berlin betreibt das Unternehmen Forschungs- und Entwicklungszentren, die zur technologischen Innovation beitragen.
Rocket Internet SE: Ein in Berlin ansässiges Unternehmen, das sich auf die Gründung und Finanzierung von Startups spezialisiert hat. Die Rocket Internet SE wurde 2007 gegründet und hat seitdem zahlreiche erfolgreiche Startups in verschiedenen Branchen unterstützt, darunter E-Commerce, Fintech und Food Delivery. Rocket Internet spielt eine wichtige Rolle im Berliner Startup-Ökosystem und trägt zur Förderung von Innovation und Unternehmertum bei.
Zusammengefasst bietet die Stadt Berlin hervorragende Standortbedingungen für Unternehmen und Investoren, darunter eine hohe Lebensqualität, ein internationales Umfeld und umfangreiche Fördermöglichkeiten. Die wichtigsten Wirtschaftsbranchen in Berlin, darunter die Kreativ- und Kulturwirtschaft, die IKT-Branche, die Gesundheitswirtschaft und der Tourismus, tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt und der ganzen Region bei. Dabei haben bedeutende Unternehmen wie Siemens, Deutsche Bahn, Zalando, Bayer, Deutsche Telekom und Rocket Internet ihren Sitz in Berlin und tragen somit zur wirtschaftlichen Stärke der Stadt bei. Mit ihrer dynamischen Wirtschaft und ihrem internationalen Flair bleibt Berlin wohl auch zukünftig ein attraktiver Standort für Unternehmen und Talente aus der ganzen Welt.
60 g/m², braun

Brandenburg
Das Bundesland Brandenburg profitiert von der Nähe zur Hauptstadt Berlin und der zentralen Lage in Europa, was diese Region zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Investoren macht. Mit einer Bevölkerung von etwa 2,5 Millionen Menschen und einer Fläche von rund 29.654 Quadratkilometern bietet Brandenburg viel Platz, sowie eine hohe Lebensqualität und aufgrund relativ niedriger Kosten auch exzellente Standortbedingungen. Wirtschaftlich zeichnet sich Brandenburg durch eine breite Branchenvielfalt aus, die von traditionellen Industrien bis hin zu innovativen Zukunftsbranchen reicht. Nachfolgend möchten wir auf einige der wichtigsten Wirtschaftsbranchen in Brandenburg eingehen:
Erneuerbare Energien: Brandenburg gilt als Vorreiter in der Nutzung erneuerbarer Energien. Das Bundesland hat sich als Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu werden und setzt dabei auf Windkraft, Solarenergie und Biomasse. Zahlreiche Windparks und Solaranlagen prägen bereits heute das Landschaftsbild und tragen zur nachhaltigen Energieversorgung bei. Die Energiewirtschaft in Brandenburg profitiert insbesondere von der engen Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die innovative Technologien entwickeln und umsetzen.
Automobil- und Zulieferindustrie: Die Automobil- und Zulieferindustrie ist eine der wichtigsten Branchen in Brandenburg. Das Bundesland beherbergt zahlreiche Produktionsstätten und Forschungszentren namhafter Automobilhersteller und Zulieferer. Ein herausragendes Beispiel ist das Tesla-Werk in Grünheide, das als Gigafactory bekannt ist und die Produktion von Elektrofahrzeugen und Batterien vorantreibt. Die Automobilindustrie in Brandenburg profitiert von der gut ausgebauten Infrastruktur und der Nähe zu wichtigen Absatzmärkten.
Logistik und Verkehr: Das Bundesland ist auch ein bedeutender Logistikstandort in Deutschland. Die zentrale Lage und die hervorragende Verkehrsinfrastruktur machen das Bundesland dabei zu einem wichtigen Drehkreuz für den Güterverkehr. Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) spielt eine zentrale Rolle im internationalen Luftverkehr und bietet zahlreiche Verbindungen zu wichtigen Wirtschaftszentren weltweit. Zudem verfügt Brandenburg über ein dichtes Netz an Autobahnen, Schienenwegen und Wasserstraßen, die eine effiziente Logistik ermöglichen.
Gesundheitswirtschaft und Biotechnologie: Die Gesundheitswirtschaft und Biotechnologie sind weitere wichtige Wirtschaftsbranchen in Brandenburg. Das Bundesland beherbergt zahlreiche Krankenhäuser, Forschungsinstitute und Unternehmen, die in den Bereichen Medizintechnik, Pharmazeutik und Biotechnologie tätig sind. Die Gesundheitswirtschaft in Brandenburg profitiert von der engen Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie sowie von den exzellenten Forschungsbedingungen.
Tourismus: Ein Wirtschaftszweig, welcher sich in den letzten Jahren sehr gut entwickeln konnte. Die Region Brandenburg zieht jährlich Millionen von Touristen an, die die vielfältige Natur, die historischen Sehenswürdigkeiten und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten genießen. Brandenburg bietet eine Vielzahl von Erholungsgebieten, Seenlandschaften und Nationalparks, die zu Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnissen einladen. Der Tourismus schafft heute zahlreiche Arbeitsplätze und trägt erheblich zur Wirtschaft des Bundeslandes bei.
Bedeutende Brandenburger Unternehmen
In Brandenburg befinden sich viele bedeutende Unternehmen, die in verschiedenen Branchen tätig sind. Hierunter möchten wir gerne einige der bekanntesten Unternehmen in Brandenburg und eine kurze Beschreibung ihrer Tätigkeiten benennen:
Tesla, Inc.: Ein weltweit führendes Unternehmen in der Produktion von Elektrofahrzeugen und Batterien. Das Unternehmen betreibt eine Gigafactory in Grünheide, Brandenburg, die als eine der modernsten Produktionsstätten für Elektrofahrzeuge gilt. Tesla trägt maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung in Brandenburg bei und schafft zahlreiche Arbeitsplätze.
BASF Schwarzheide GmbH: Die BASF Schwarzheide GmbH ist ein Tochterunternehmen der BASF SE und betreibt ein großes Chemiewerk in Schwarzheide, Brandenburg. Das Unternehmen produziert eine Vielzahl von chemischen Produkten, darunter Kunststoffe, Lacke und Pflanzenschutzmittel. BASF Schwarzheide ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und trägt zur wirtschaftlichen Stärke Brandenburgs bei.
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG: Ein führender Hersteller von Flugzeugtriebwerken, welcher ein Werk in Dahlewitz, Brandenburg, betreibt. Das Unternehmen entwickelt und produziert Triebwerke für zivile und militärische Flugzeuge und ist ein wichtiger Akteur in der Luftfahrtindustrie. Rolls-Royce Deutschland profitiert von den exzellenten Forschungs- und Entwicklungsbedingungen in Brandenburg.
Deutsche Bahn AG: Das größte Eisenbahnunternehmen in Deutschland mit mehreren Standorten in Brandenburg. Das Unternehmen ist ein wichtiger Akteur im Verkehrssektor und trägt zur Mobilität und Logistik in der Region bei. Die Deutsche Bahn spielt eine zentrale Rolle im Schienenverkehr und bietet zahlreiche Verbindungen zu wichtigen Wirtschaftszentren.
Wirtschaftlich wichtigste Städte in Brandenburg
Dieses östliche Bundesland verfügt über mehrere wirtschaftlich bedeutende Städte, die wichtige Zentren für Industrie, Handel und Dienstleistungen sind. Nachfolgend führen wir einige der wirtschaftlich wichtigsten Städte in Brandenburg auf:
Potsdam: Die Landeshauptstadt von Brandenburg ist ein bedeutendes Zentrum für Wissenschaft und Forschung. Die Stadt beherbergt zahlreiche Hochschulen, Forschungsinstitute und Unternehmen, die in den Bereichen IT, Biotechnologie und Medien tätig sind. Potsdam ist bekannt für seine historische Altstadt, die Schlösser und Gärten sowie für das Filmstudio Babelsberg, das zu den größten und ältesten Filmstudios Europas zählt.
Cottbus: Eine wichtige Industriestadt in Brandenburg und ein Zentrum für Energie- und Umwelttechnologien. Die Stadt beherbergt mehrere Kraftwerke, Forschungsinstitute und Unternehmen, die in den Bereichen erneuerbare Energien und Umwelttechnologien tätig sind. Cottbus ist auch ein wichtiger Standort für die Automobil- und Zulieferindustrie.
Brandenburg an der Havel: Eine bedeutende Stadt für die Metall- und Maschinenbauindustrie. Die Stadt beherbergt mehrere Unternehmen, die in den Bereichen Maschinenbau, Metallverarbeitung und Elektrotechnik tätig sind. Brandenburg an der Havel ist auch ein wichtiger Standort für die Logistik und den Güterverkehr.
Frankfurt (Oder): Bekannt als die Grenzstadt zu Polen und ein bedeutendes Zentrum für Handel und Logistik. Die Stadt profitiert von ihrer Lage an der Oder und ihrer Nähe zu wichtigen Verkehrswegen. Die Stadt Frankfurt (Oder) beherbergt mehrere Unternehmen, die in den Bereichen Handel, Logistik und Dienstleistungen tätig sind.
Insgesamt bietet Brandenburg hervorragende Standortbedingungen für Unternehmen und Investoren, darunter eine hohe Lebensqualität, eine zentrale Lage in Europa und umfangreiche Fördermöglichkeiten. Die wichtigsten Wirtschaftsbranchen in Brandenburg, darunter die erneuerbaren Energien, die Automobil- und Zulieferindustrie, der Bereich Logistik und Verkehr, die Gesundheitswirtschaft und der Tourismus, tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung des Bundeslandes bei. Dabei haben bedeutende Unternehmen wie Tesla, BASF Schwarzheide, Rolls-Royce Deutschland und die Deutsche Bahn haben ihren Sitz in Brandenburg. Mit ihren wirtschaftlich wichtigen Städten wie Potsdam, Cottbus, Brandenburg an der Havel und Frankfurt (Oder) bleibt Brandenburg ein attraktiver Standort für Unternehmen und Talente aus Deutschland sowie der ganzen Welt.
75 mm x 66 m
Innovationskraft
Berlin und Brandenburg, wie auch die genannten Städte sind nicht nur wirtschaftlich bedeutend, sondern bieten auch eine hohe Lebensqualität und ziehen aus ganz Deutschland Touristen sowie Fachkräfte an. Die Regionen sind bekannt für ihre Innovationskraft und bieten vielfältige Möglichkeiten für Unternehmen und Investoren.